Mittwoch, 30. April 2014

Meine Abendroutine

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch meine Abendroutine vorstellen!
All das was ich quasi anstelle, um die ganze Schminke wieder aus meinem Gesicht raus zu bekommen ;-)


Zuerst schminke ich mein Gesicht mit einem Abschminktuch ab. Momentan hab ich von Balea - feuchte Reinigungstücher (LE Light Blue). Mit denen nehm ich das Puder und die Foundation runter. Allerdings sind diese Reinigungstücher nichts für die Augen. Die fühlen sich da an wie 'Schmirgelpapier'.

Danach wasche ich mein Gesicht mit dem bebe Young Care - Quick & Clean Waschgel. Dabei wasche ich meine Augen besonders Gründlich, da ich die ja noch nicht Abgeschminkt habe! Der großteil des AMU's geht dabei auch schon runter!

Nachdem ich das Waschgel mit dem Wasser wieder abgewaschen habe gebe ich die Synergen Reinigungsmilch auf ein Wattepad und lege mir das kurz auf die Augen. Die Schmetterlingsmascara von L'Oreal ist die Wasserfesteste Mascara unter den Wasserfesten Mascaras :-) Die ist wirklich sehr sehr schwer runter zu bringen!
Nachdem ich eben die Reinigungsmilch einwirken habe lassen, reinige ich noch kurz mit dem Wattepad meine Augen. Danach ist wirklich zu 95% der Mascara weg!
Das schafft weder das Abschminktuch noch das Waschgel!

Um dann auch noch die restlichen Schminkrückstände weg zu bringen gebe ich etwas von der L'ORÉAL Paris - Hydra Active 3 auf ein Wattepad und Schminke mein Gesicht damit nochmal ab!
Obwohl ich davor mein Gesicht schon gründlich gewaschen habe, ist danach auf dem Wattepad immer noch Foundation zu finden! Also dieses Hydra Active entfernt wirklich alles an Schminke!
Ich gehe mit dem Wattepad auch nochmal über die Augen um die letzten Reste weg zu bekommen!

Meistens verwende ich danach auch noch das bebe Young Care - Quick & Clean Peeling. Dieses Peeling ist sehr sehr fein. Ich verwende es mit meinem Peelingschwämmchen, reibe das ganze kurz in die Haut ein. In dem Schwämmchen sieht man danach sogar die Abgestorbenen Hautzellen die man gerade aus der Haut rausgeholt hat! Das Peeling wasche ich dann noch mit Wasser runter und trockne mein Gesicht abschließend gründlich ab!

Danach nehme ich nochmals ein Wattepad um das Garnier Hautklar - Tägliches Antipickel Gesichtswasser auf mein Gesicht aufzutragen.
Achtung, wer dieses Gesichtswasser das erste mal verwendet, es riecht etwas eigenartig. So säuerlich, erinnert mich immer an eine Limette! Wenn man das Gesichtswasser aufträgt brennt es an manchen stellen! Das geht aber sehr schnell wieder weg! Ich finde an trockenen Hautstellen brennt es etwas mehr!

Danach lass ich das Gesichtswasser in meine Haut einziehen (während dessen Putze ich mir die Zähne)

Wenn alles eingezogen ist, nehme ich mein Teebaumöl und tupfe dies noch auf meine Pickel und Pickelmale.
Das lass ich dann wieder einwirken.

Danach Creme ich mein Gesicht noch mit meiner Tagescreme ein. Zur Zeit verwende ich die Balea - 24h Wohlfühlcreme. Die lass ich dann noch einziehen und damit geh ich ins Bett!


So das wars mit meiner Abendroutine!
Seitdem ich das auf diese Art und Weise mache ist meine Haut besser geworden! Meine roten bzw. trockenen Hautstellen sind deutlich zurück gegangen und auch meine Pickel sind weniger und kleiner geworden! Sie verschwinden auch schneller wieder!
Auch die Pickelmale (mit denen ich zuvor noch zu kämpfen hatte) sind deutlich zurück gegangen!

Ich hoffe euch damit weitergeholfen zu haben!

Bis bald
Steffi

Freitag, 18. April 2014

Favoriten März 2014

Halli Hallo,

die Zeit vergeht wie im Flug und daher ist der März auch schon wieder vorbei!
Höchste Zeit euch die Produkte vorzustellen, die mich im März begleitet haben bzw. die ich besonders und häufig verwendet habe!


Balea - Body-Öl Harmonie: Ein Körperöl, das nach Vanille und Kokos duftet. Ich finde diesen Duft wunderbar, es duftet Warm, nach Frühling und Sonne. Dieses Body-Öl habe ich nach dem Duschen verwendet. Der Duft verfliegt nach der Zeit etwas und ist nicht zu intensiv! Eine besondere Pflegewirkung, die meine Haut komplett verändert hat, habe ich nicht feststellen können, jedoch beruhigt das Öl die Haut z.B. nach dem Rasieren!

Garnier mineral Deo 48h Schutz: Dieses Deo verwende ich jetzt schon seit 1 Jahr (oder länger) und bin zufrieden! Es hält was es muss, der Duft gefällt mir auch sehr gut.

essence blush up - 10 heat wave: Dieser Blush ist auch einer LE von essence und er hat mir sofort super gefallen. Der Verlauf von orange auf rot und dass man quasi den Blush so tragen kann wie man Ihn will bzw. wie man sich grad fühl und wie einem danach ist!
Der ist bei mir (fast) jeden Tag auf den Wangen!

benefit hoola bronzer: Ja ich glaube ich hab schon in einem anderen Post ausführlich drüber berichtet. Jetzt nach ein paar Wochen kann ich sagen, dass er immer noch Top ist und auch super hält und super zu mir passt!
Momentan mach ich Ihn aber nur drauf wenn ich weg gehe. Für die Arbeit brauche ich noch die Reste von meinem P2-Bronzer auf!

Maybelline Jade Ever Fresh makeup - Sand: Ich war auf der Suche nach einem anderen Make Up.
Zuvor hatte ich das von Catrice aber das hat nach einem Arbeitstag immer gebröselt?!
Das hat mich sehr gestört und dann hab ich das im DM entdeckt. Mit dem Zusatz "kein Maskeneffekt" musste ich das unbedingt mal ausprobieren!
Also bis jetzt bin ich absolut begeistert. Es passt sich super der Haut an. Es lässt sich super auftragen.
Wie ihr schon lesen könnt nur super :)
Es hat auch keinen Maskeneffekt und lt. Verpackung färbt es nicht ab! Also es geht schon etwas ab (in der Arbeit am Telefon seh ich das immer ;-) ABER auf Kleidungen hab ich bis jetzt noch nichts bemerkt)
Es gibt noch ein anderes Makeup das ich Testen möchte aber das ist jetzt schonmal ganz weit vorne ;)

essence liquid eyeliner waterproof: Haha...seht ihrs?!?! Es hat sich ein falscher auf das Foto geschlichen :)
Ja der Eyeliner, er ist tiefenschwarz, mit dem Pinsel kann man Ihn auch ganz fein Auftragen. Er hält auch wirklich den ganzen Tag. Da verrutscht nix und bröselt auch nichts ab!
Ein einziges kleines Manko hat er aber: Er ist flüssig und natürlich muss er auch kurz antrocknen, daher muss man die Augen kurz geschlossen halten, sonst stempelt er am Augenlid ab und zerstört evtl. das AMU!

Australisches Teebaumöl: Oma's Geheimtipp ;)
Ich hatte einen (echt fetten) Pickel und meine Oma hat den gesehen (er war auch unübersehbar) und hat mir Teebaumöl gegeben, damit ich das drauf tupfe. Ja und siehe da, der Pickel hörte auf zu wachsen und wurde etwas kleiner.
Naja daraufhin bin ich in den nächsten DM und hab mir ein Teebaumöl besorgt. Seitdem Tupfe ich das jeden Abend auf meine Pickelchen, Rötungen und Pickelmale! Alles ist zurückgegangen bzw. fast weg!

Maybellin The Colossal Kajal: Das ist wirklich der beste Kajal den ich bisher hatte! Leider war er ein Geschenk bei einer Wimperntusche und es gibt Ihn nicht zu kaufen :-(
Er geht super an, ist top schwarz und hält sehr lange!

ebelin Makeup Ei: Ja dieses Makeup Ei, wer hat das nicht? Für den Preis kann man gar nix sagen! Ich verwende es aber erst, nachdem ich mit dem Buffer die Foundation "grob" aufgetragen habe. Dann tupfe ich nochmal übers gesamte Gesicht, evtl. schichte ich bei der ein oder anderen Stelle noch! So verliere ich nicht all zu viel Makeup!

Rival de Loop - Eyeshadow Base: Diese Eyeshadow Base verwende ich schon seit Jahren. Jedes Augenmakeup (egal ob mit teurem Lidschatten oder billigem) hält wirklich den ganzen Tag. Es setzt sich nix in der Lidfalte ab.
Einmal hab ich vergessen die Base aufzutragen und habe das gleiche AMU geschminkt wie immer und am Nachmittag hatte ich die Schminke in der Lidfalte und eig. war nix mehr da wo es sein sollte!

Rival de Loop - Concealer 01: Mein Concealer für unter die Augen! Eigentlich nur um mich frischer aussehen zu lassen! Wirkliche Augenringe hab ich nicht, also muss ich die auch nicht verdecken! Im Winter verwende ich die 01 und im Sommer die 03.
Beide Farbtöne passen super zu mir bzw. meiner Haut! Auch lässt es sich super einarbeiten und bei mir setzt sich nichts ab!

L'Oreal False Lash Schmetterling Mascara - Waterproof: Diese Mascara hab ich mir erst vor kurzen gekauft um Sie zu testen und ich muss sagen ich verwende keine andere mehr!
Das Bürstchen ist zwar etwas komisch, aber die Mascara lässt sich top auftragen. Man bekommt schöne lange Wimpern, es bröselt den ganzen Tag nix ab, es verwischt nichts. 

Zoeva - 229 Eye Finish: Diesen Pinsel hab ich noch gar nicht so lange aber ich verwende Ihn fast täglich!
Alles was ich in meiner Lidfalte verblenden will, mach ich mit dem Pinsel.

ebelin - Makeup Buffer: Hiermit trage ich meine Foundation auf! Erst mal grob und in Kreisenden Bewegungen auf dem ganzen Gesicht. Die Feinarbeiten mach ich mit dem Makeup-Ei.

ebelin - Puderpinsel klein: Den Puderpinsel verwende ich zum Auftragen für meinen Bronzer bzw. zum Konturieren meines Gesichtes!

ebelin - Puderpinsel groß: Mit dem Pinsel gehe ich nochmal mit einem Mattierenden Puder über mein Gesicht. Quasi das letzte Finish ;-)

Freitag, 4. April 2014

DIY (Nagellack)-Regal / ich habs gebastelt!

Hallo zusammen,

bei Youtube gibt es ja mehrere Videos wie man ein schönes Nagellack-Regal selber bauen kann!
Nun hab ich mich daran versucht und mir auch so ein Regal gebaut!

Ich hab schon vor langer Zeit das Video zum DIY: Nagellackregal von funnypilgrim auf Youtube gesehen und da ich meine Nagellacke in einem Schuhkarton aufbewahrt habe, hab ich mich dazu entschlossen dies zu bauen!

Ja wenn Ihr euch das Video anschaut ist die rede von einer Polyplanpappe bzw. Architektenpappe. Leider ist es bei uns in der Stadt schier unmöglich so etwas zu kaufen! Weder der Baumarkt noch irgendein Bastelladen hatte diese Pappe für mich! Die hatten alle nur Karton :-/
In einem Bürofachmarkt hab ich dann weiße Pappeähnliche Plakate gefunden. Fühlt sich so an wie ganz viel Papier aufeinander gepresst. Ist 2,5cm breit und recht stabil! Gekostet haben die ca. 3,50€

Die Maße dieser Plakate: 80 cm x 50 cm

benötigen wird man für das was ich gemacht habe 2 Stück.

Naja und dann hab ichs eigentlich gemacht wie in dem Video. Hab fröhlich vor mich hingebastelt und geklebt! Dann noch alles schön verziert und fertig war mein Nagellackregal!
Naja und da ich noch etwas Plakat übrig hatte, hab ich noch ein kleines (nicht so perfektes) Regal für meine Foundations, Blushes und Bronzer gemacht. Ich wusste nie wohin damit und eigentlich waren die mir immer im weg :)


Meine Maße:
Nagellackregal: 50 cm hoch; 40 cm breit; die Außenwände sind 6 cm breit; der Regalboden ist 5 cm breit und der Schutz vorne an jedem Boden ist 2 cm hoch!
Die Böden sind je 8 cm von einander entfernt. Oben ist dann etwas mehr Platz!
Aufbewahrungsregal: 30 cm hoch; 25 cm breit; die Regalböden sind 8 cm (unten), 6 cm (mitte) und 4 cm (oben); die Außenwand verläuft von oben zunehmen nach unten (unten dann 8 cm)
Die Böden sind wie folgt von einandner entfernt: unten - mitte: 5,5 cm; mitte - oben: 6 cm; nach oben sind es dann ca. 12 cm Platz!


Und hier mein fertiges Ergebnis:
Nagellackregal leer
Nagellackregal gefüllt



Aufbewahrungsregal für Foundation, Blush und Bronzer

Viel Spaß wenn Ihr es nachbasteln wollt!
Hier noch ein kostenloser Tipp: Die Heißklebepistole ist sehr heiß und verursacht bei Berührung mit der Haut Brandblasen :-)

Steffi